2014 und plötzlich war es da. Dieses eine Label namens Vetements, welches von den Modemenschen geliebt und von den übrigen nicht verstanden bzw. nicht erkannt wird. Der HYPE war geboren.
Der Stil Vetements‘ ist nicht ganz einfach zu erklären. Es geht viel um die Demokratisierung der Mode. Sachen des alltäglichen Lebens zur Mode zur machen und High Fashion tragbar zu gestalten. Vetements is Streetstyle und Streetstyle ist, insbesondere im Jahr 2016, Vetements. Grundsätzlich ein guter Gedanke und absolut am Nabel der Zeit. In einer Zeit, in der die Mode auf der Straße gemacht wird und jeder, ja wirklich jeder, mit dem richtigen Outfit am richtigen Ort für mindestens 5 Minuten ein Fashion-Star sein kann (Hallo Andy Warhol) ist es genau das richtige Ding. Dann kommt jedoch das große Fragezeichen.
Aktueller Bestseller des Labels: Ein T-Shirt mit DHL- Logo. Ok hier wird Mode offensichtlich mit Humor genommen. Der wiederaufkommende Logo Trend wird gekonnt durch ein Logo des Alttags auf die Schippe genommen. Find ich gut. Und dann kommt der Preis und man fragt sich: WIRKLICH? Wer zur Hölle kauft ein T-Shirt was es bei ebay für 10 Euro gibt, für 245 Euro? Offenbar die komplette Streetstyle-Prominenz.
Leute wacht auf: Ein Kollektiv von Jungdesignern verarscht euch gerade ziemlich hart.
Nicht, dass ich das nicht feiern würde. Wenn ich Demna Gvasalia wäre würde ich mich fühlen wie der König der Modewelt. Aber, immer wieder erstaunlich und traurig, wie leicht die Modewelt doch zu beeinflussen ist.

Ganz im Ernst: Vetements ist auf seine ganz eigene Art und Weise großartig. Es versteht sich perfekt die aktuelle Mode zu prägen und sich gleichzeitig offensichtlich über sie schlapp zu lachen. Ich verstehe den Hype. Allerdings basiert mein Vetements-Hype vor allem auf dem Humor des Labels.
0 comments
Sehr geil…ich mag solchen Humor 😉 Aber kaufen würd ichs im Leben nicht *lol*
LG Sandra
😂👌🏻